Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die religiöse Wirklichkeit moderner, westlicher Gesellschaften wird dadurch gekennzeichnet, daß tradierte Glaubensinhalte nicht einfach übernommen, sondern überwiegend selektiv angepaßt werden. Dies hat seine Wurzeln bereits im 19. Jahrhundert. Auf diese Zusammenhänge macht die Autorin - ausgehend von der Religionstheorie Friedrich Schleiermachers - in ihrer Studie aufmerksam und legt dar, wie dieser klassische Entwurf evangelischer Theologie heute im praktisch-theologischen und religionspädagogischen Diskurs Orientierung und Klarheit vermitteln kann. Martina Kumlehn geboren 1966, ist Assistentin an der Ev.-theol. Fakultät (Abt. Religionspädagogik) der Universität Bonn.
Een boek kopen
Symbolisierendes Handeln, Martina Kumlehn
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.