Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Friedensethik im Spätmittelalter

Meer over het boek

Die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert ist durch den Konflikt des nach absoluter politischer Suprematie strebenden Sacerdotium und der sich zunehmend autonom verstehenden weltlichen Gewalten gekennzeichnet. Nicht zuletzt war es dieser Konflikt, der zur Herausbildung europäischer Nationalstaaten führte. Die Beiträge dieses Bandes zu Albert dem Großen, zum mittelalterlichen Widerstandsrecht, zu Duns Scotus, Dante Alighieri und Marsilius von Padua beleuchten die wachsende Problematisierung des Glaubens an die mittelalterliche Ordnung als Manifestation des göttlichen Willens für menschliches Zusammenleben. Die Autonomiebewegung der weltlichen Gewalten im Spätmittelalter zielte auf einen säkular-funktional begründeten Frieden.

Een boek kopen

Friedensethik im Spätmittelalter, Gerhard Beestermöller

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief