Bookbot

Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen

Meer over het boek

Die Arbeit bietet eine umfassende Untersuchung zu denjenigen altorientalischen Göttern, als deren Wirken primär Sturm, Gewitter, Wind und Regen galten. Zuerst anhand der schriftlichen Quellen, jedoch auch mit Verweisen auf das besser erforschte Bildmaterial, werden die verschiedenen Fragestellungen, die sich mit einer antiken Gottheit verbinden – vor allem die Rolle in religiöser Literatur und theologischen Entwürfen sowie der Kult und seine Institutionen – in religionshistorisch gegliederten Studien behandelt; auf eine umfassende Dokumentation der verfügbaren Quellen wird ebenso Wert gelegt wie auf deren philologische Bearbeitung im Detail. Die Verknüpfung der Einzelstudien zeigt, wo Einflüsse, Abhängigkeiten und synkretistische Entwicklungen zwischen den verschiedenen Wettergottgestalten walten, deren wichtigste der sumerische Iškur, der babylonisch-assyrische Adad, der hurritische Teššob und der nordsyrische Ba`lu sind.

Een boek kopen

Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen, Daniel Schwemer

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief