Bookbot

Untersuchungen zur Entwicklung eines akustischen Bodenerkundungsverfahrens für Lockergestein

Meer over het boek

Die steuerbare Horizontalbohrtechnik im oberflächennahen Bereich wird heute insbesondere zum Zwecke der Rohrverlegung unter natürlichen oder künstlichen Hindernissen eingesetzt. Die auch als Horizontal Directional Drilling (HDD) bezeichnete Arbeitsmethode wurde in der Mitte der siebziger Jahre in den USA entwickelt, kam Mitte der achtziger Jahre nach Europa und wird seit 1989 auch in Deutschland eingesetzt. Bei dieser Arbeitsweise handelt es sich um eine sogenannte „No-Dig“-Methode, d. h. eine Rohrverlegemethode, die nur sehr geringe Erdbewegungsarbeiten erfordert und deshalb insbesondere in ökologisch und/oder ökonomisch sensiblen Bereichen eingesetzt wird.

Een boek kopen

Untersuchungen zur Entwicklung eines akustischen Bodenerkundungsverfahrens für Lockergestein, Jürgen John

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief