Bookbot

Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus

Parameters

  • 396bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Vom 6.–8. Mai 2005 ging mit der Tagung 'Kirchen im Kommunismus: Vergangenheitsbewältigung und die Suche nach einer neuen gesellschaftlichen Rolle nach 1989' im dänischen Sandbjerg das von der theologischen Fakultät der Universität Aarhus mit unterschiedlichen Kooperationspartnern – dem Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen, dem Ostkircheninstitut der Universität Münster, der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte in München und der Ordass Stiftung in Oslo – initiierte, mehrjährige Projekt über 'Kirchen im Kalten Krieg' zu Ende. Für diese letzte Zusammenkunft stand die Frage nach der kirchlichen Vergangenheitsbewältigung und der Suche insbesondere der evangelischen Kirchen nach einer neuen gesellschaftlichen Rolle nach 1989 auf dem Programm. Der hier vorgelegte Tagungsband schließt sich thematisch an die 2002 und 2003 im Martin-Luther-Verlag erschienenen Bände Zwischen den Mühlsteinen und Wie die Träumenden? an.

Een boek kopen

Die Kirchen und das Erbe des Kommunismus, Katharina Kunter

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief