Bookbot

Kontaktverhalten und Schalten

Meer over het boek

KurzbeschreibungDas diesjährige 20. Albert-Keil-Kontaktseminar „Kontaktverhalten und Schalten“ gliedert sich in die fünf Themenschwerpunkte Kontaktwerkstoffe I, Kontaktwerkstoffe II, Gerätetechnik, Lichtbogensimulation und Störlichtbogen. Bei den Kontaktwerkstoffen werden Fragestellungen der Zuverlässigkeit und des Einflusses von Schichten, des Erwärmungsverhaltens, der Analyse- und Herstelltechnik von ausgewählten Materialien behandelt. Der Themenschwerpunkt Lichtbogensimulation zeigt neue Modellansätze zur Beschreibung der komplexen Lichtbogenwechselwirkungen im Schaltgerät und vergleicht die theoretischen Ergebnisse mit experimentellen Untersuchungen. Im Schwerpunkt Gerätetechnik werden u. a. Ergebnisse zur Steckverbinderkontaktierung, zum Schalten von Hochfrequenzsignalen, zum DC-Schalten von Photovoltaikanlagen und zu Mikroschaltern vorgestellt. Der Themenschwerpunkt Störlichtbogen zeigt die Beanspruchungen durch Störlichtbögen im Wohnbereich und in der Niederspannungselektroinstallation. Theoretische und experimentelle Arbeiten zur Detektion dieser Fehlerquelle werden diskutiert

Een boek kopen

Kontaktverhalten und Schalten, Frank Berger

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief