Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Aerodynamisches Rotormodell für die Drehschwingungssimulation von Windenergieanlagen

Meer over het boek

Die Simulation hat sich inzwischen zu einem etablierten Bestandteil der Forschung, der Produktentwicklung kann durch die Simulation die Zahl der Tests an Prototypen reduziert werden, und in der Fehleranalyse können durch die Simulation besondere Belastungsfälle selektiv untersucht werden. In der Windenergieanlagenindustrie ist der zunehmende Bedarf an Simulationsrechnungen unter anderem auf den kontinuierlichen Anstieg der Nennleistung der Windenergieanlagen, der damit zusammenhängenden Größenzunahme und den daraus folgenden technischen Herausforderungen zurückzuführen.

Een boek kopen

Aerodynamisches Rotormodell für die Drehschwingungssimulation von Windenergieanlagen, Stephan Gutschke

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief