
Parameters
Meer over het boek
Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) wurde 1960 gegrundet als Reaktion auf die Kirchenpolitik der DDR: Die Kirchen wurden zunehmend aus der Bildungsarbeit zuruckgedrangt, das Studium der Theologie war zahlreichen Reglementierungen unterworfen, ein Mangel an Theologiestudierenden und theologisch gebildeten Gemeindegliedern zeichnete sich ab. In dieser Situation entschloss sich die Kirchenleitung der Kirchenprovinz Sachsen, ein gemeindebegleitetes Studium einzurichten. Nacheinander schlossen sich alle ostlichen Landeskirchen sowie die Evangelische Kirche der Union (EKU) dem Fernunterricht an. Trotz der besonderen geschichtlichen Herausforderungen konnte sich der KFU in den zuruckliegenden Jahrzehnten etablieren und ist heute im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein Vorzeigeprojekt fur die Qualifizierung ehrenamtlicher Gemeindeglieder. Der KFU bereitet auf den Dienst als Pradikant oder Pradikantin vor und ist ein Bildungsangebot fur theologisch Interessierte aus allen Gliedkirchen der EKD.Die in diesem Band versammelten Beitrage zum 50jahrigen Bestehen geben Einblicke in die Geschichte und Konzeption des KFU und widmen sich aktuellen Fragen der Pradikant/-innenausbildung. Dozent/-innen, Mentor/-innen, Absolvent/-innen und Verantwortliche aus den Landeskirchen reflektieren ihre Erfahrungen mit der Bildungsarbeit des KFU.
Een boek kopen
Schätze zum Glänzen bringen, Achim Detmers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.