
Meer over het boek
Diese Dissertation befasst sich mit Mobilitätsunterstützungen für moderne mobile Endgeräte, welche auf das Internet zugreifen sollen. Zuerst werden die zahlreichen existieren Lösungen klassifiziert, wofür Anforderungen definiert wurden, welche sich an „unbedarften Nutzern“ orientieren. Es wird gezeigt, dass lediglich die Gruppe der Middleware-basierten Mobilitätsunterstützungen diese Anforderungen erfüllen kann. Da aber bislang keine Umsetzung verfügbar war, wurde die „Roaming-Enabled Architecture“ (REACH) entwickelt. REACH setzt Proxyserver ein, welche als „Ankerpunkte“ fungieren und die Server im Internet vor den negativen Auswirkungen von Mobilitätsereignissen abschotten. Es werden eine Vielzahl an Fragestellungen diskutiert, unter anderem „Dreiecks-Routing“, die Nutzung nicht modifizierter Anwendungen, längerfristige Isolationssituationen sowie eine auf Prädiktion basierende Handoverentscheidung. Zudem beherrscht REACH „weichere vertikale Handover“ sowie Kanalbündelungsszenarien.
Een boek kopen
Prädiktive Middleware-basierte Mobilitätsunterstützung für multikriterielle Handover, Florian Evers
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.