Bookbot

Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz

Parameters

  • 390bladzijden
  • 14 uur lezen

Meer over het boek

Die Autoren der Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes widmen sich dem Medienverständnis und der Medienpraxis der Reformation des 16. Jahrhunderts. Auf der Grundlage des Konsenses, dass die Erfolge der Reformation wesentlich mit ihrem Charakter als Medienereignis zusammenhängen, wird diskutiert, wie innovativ die Medialität der Reformation im Verhältnis zum Spätmittelalter, zum Renaissance-Humanismus und innerhalb des allgemein-kulturellen Medienwandels des 15. Jahrhunderts war. Kann man von einer reformatorischen „Medienrevolution“ sprechen, die mit einem neuen Verständnis von Gnadenunmittelbarkeit und Heilspräsenz zusammenhing? Mit Beiträgen von: Matthieu Arnold, Christoph Burger, Reinhold Friedrich, Sabine Griese, Sven Grosse, Johanna Haberer, Berndt Hamm, Thomas Kaufmann, Susanne Köbele, Volker Leppin, Gudrun Litz, Christine Magin, Martin Ohst, Ron Rittgers, Marcus Sandl, Gury Schneider-Ludorff, Wolfgang Simon, Susanne Wegmann, Andreas Zecherle

Een boek kopen

Medialität, Unmittelbarkeit, Präsenz, Johanna Haberer

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief