Bookbot

Martin Hengels "Zeloten"

Ihre Bedeutung im Licht von fünfzig Jahren Forschungsgeschichte. Mit einem Geleitwort von Roland Deines

Meer over het boek

Martin Hengels Die Zeloten von 1961 stellt auch nach über 50 Jahren die wichtigste Untersuchung zu den jüdischen Aufstandsbewegungen des 1. Jahrhunderts n. Chr. dar. Hengel betont dabei den radikal-religiösen Charakter des Widerstands gegen Rom. Anlässlich des 85. Geburtstags von Martin Hengel, der 2009 verstorben ist, und der Neuauflage der Zeloten 2011 wurden in einem Symposion die Wirkungsgeschichte und die fortdauernde Bedeutung von Hengels Erstlingswerk gewürdigt. Aspekte dieser Reflexion sind Themen wie Gottes Eifer und der Eifer seiner Vorkämpfer, die Prototypen des Eifers im Alten Testament und Frühjudentum Elija und Pinhas sowie das Verhältnis zwischen der Jesusüberlieferung und den Zeloten. Außerdem werden der Boykott römischer Münzen und die religiöse Wahrnehmung von Juden und Judentum im Lebenswerk Martin Hengels thematisiert. Die forschungsgeschichtlich außergewöhnliche Bedeutung von Hengels Zeloten wird im Geleitwort gewürdigt. Mit Beiträgen von: Roland Deines, Niclas Förster, Christian Grappe, Joachim Schaper, Daniel R. Schwartz, Anna Maria Schwemer

Een boek kopen

Martin Hengels "Zeloten", Hermann Lichtenberger

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief