Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

In corpore iuris omnia inveniuntur?

Gesetz und Heilsgeschichte im somnium-Traktat des Johannes von Legnano (um 1320-1383)

Meer over het boek

Der Bologneser Kanonist Johannes von Legnano (um 1320-1383) verfasst um 1372 seine einflussreiche Traumerzählung. Darin verbindet er auf einzigartige Weise wissenschaftstheoretische, politische, theologische und literarische Motive zu einer dichten Programmatik, mit der er eine Positionsbestimmung des kanonischen und weltlichen Rechts im Kontext der zeitgenössischen Erörterungen päpstlicher Herrschaftsansprüche unternimmt. Neben den kultur- sowie wissenschaftsgeschichtlichen Voraussetzungen des somnium-Traktates werden insbesondere Legnanos Kompilationstechniken detailliert untersucht. Dadurch tritt Johannes von Legnano als politischer Autor in Erscheinung, für den die Gesetzestexte in der Heilsgeschichte verortete Herrschaftsmedien des Papstes sind.

Een boek kopen

In corpore iuris omnia inveniuntur?, Benjamin Kram

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief