
Meer over het boek
Die Willibald-Pirckheimer-Gesellschaft zur Erforschung von Renaissance und Humanismus fuhlt sich dem Erbe des Nurnberger Humanisten Willibald Pirckheimer (1470-1530) verbunden. Seit 1983 werden in wissenschaftlichen Kolloquien, die in der Regel jahrlich stattfinden, vielfaltige literarische, kunst- und kulturgeschichtliche Fragestellungen disputiert. Seit 1986 erscheint das Pirckheimer Jahrbuch fur Renaissance- und Humanismusforschung, in dem die Akten der Symposien sowie Forschungsberichte und Rezensionen publiziert werden. Aus dem Inhalt (insgesamt 8 Beitrage): Berndt Hamm, Frommer Humanismus und humanistische Frommigkeit um 1500. Spannungen, Konvergenzen und Synthesen in der Nurnberger Bildungselite Heinrich Dormeier, Spatmittelalterliche Frommigkeitsformen in Nurnberg und Lubeck. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Testamente der oberdeutschen Zuwanderer in der Hansemetropole Manuel Teget-Welz, Peter Vischer d. A. und Co. Nurnbergs Anteil am Grabmal Kaiser Maximilians I Katja Putzer, Frommigkeit, Totengedenken und Reprasentation. Zu den Nurnberger Totenschilden Hartmut Scholz, Vitrea dedicata. Bildprogramme, Stifter und Motivationen am Beispiel der Nurnberger Glasmalerei Werner Williams-Krapp, Weltliche und geistliche Literatur im Dienste der Nurnberger Judenvertreibung (1499)
Een boek kopen
Frömmigkeit und Frömmigkeitsformen in Nürnberg um 1500, Franz Fuchs
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.