
Parameters
Meer over het boek
Aus den durchgefuhrten Versuchen geht hervor, daB sich durch Kombination von Metallen und Isolierstoffen Kombinationsdielektrika herstellen lassen, deren wirksame DK groBer ist, als die DK des reinen Isolierstoffes. Es konnte auch gezeigt werden, daB sich unter Zuhilfenahme axial gestreckter Metallteilchen auch Kombinationsdielektrika herstellen lassen, deren DK in einer Vorzugsrichtung groBer ist, als in den darauf senkrecht stehenden Richtungen. Diese durchaus positiv zu bewertenden Ergebnisse sind unter Laboratoriums bedingungen gewonnen worden. Eine unmittelbare Ubertragung der Herstell verfahren in den industriellen Bereich ist aufgrund der bisherigen Unter suchungen nicht gegeben. Fur die Beurteilung eines Dielektrikums ist neben einer Reihe von Parametern (z.B. elektrische Durchschlagfestigkeit, mechanische Festigkeit) die DK und der Verlustfaktor von entscheidender Bedeutung. Seit Jahrzehnten sind Dielektrika mit hoher DK in Form keramischer Stoffe bekannt, die industriell gefertigt und am Markt angeboten werden. Ais Bei spiel sei das durch Zusatz von Rutil (Mineral, Oxid von Titan) herge stellte, unter dem Markennomen Condensa bekannte Keramikmaterial genannt, dessen DK, je nach Mischung, Werte bis 80 erreichen kann und des sen Ver- -q lustfaktor bei 50 Hz sich im Bereich von etwa q bis 10 - 10 bewegt.
Een boek kopen
Untersuchungen zur Darstellung eines künstlichen Dielektrikums, Jürgen Pautz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1975
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.