
Meer over het boek
Konflikte vor allem um christliche Mission und um Apostasie vom Islam fordern Fachleute aus Wissenschaften und Religionen heraus, über Möglichkeiten der Versachlichung dieses für jeden Dialog als besonders heikel empfundenen Themenkreises nachzudenken. Eine Grundentscheidung dafür betrifft die Einbettung dieser Reizworte in die übergreifenden Kontexte von Glaubensverbreitung und Religionswechsel. Der Band geht die Aufgabe der interreligiösen Mediation so an, dass er einen größeren Kreis von Religionen und unterschiedliche Zugänge verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen einbezieht, die das VI. Internationale Rudolf-Otto-Symposion an der Universität Marburg zusammenbrachte: Religionswissenschaftliche und christliche Systematik; Ansätze im Selbstverständnis von Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Baha’i; interdisziplinär-interreligiös besetzte Foren zu Religionsfreiheit, Glaubensverbreitung, Religionsmischung als Gefahr und Chance, Konversion und Identität sowie zu Konfrontation, Konkurrenz und Kooperation im Miteinander der Religionen; schließlich als weitere Dimension einen ökumenischen Gottesdienst und interreligiösen Friedensweg.
Een boek kopen
Interreligiöse Verständigung zu Glaubensverbreitung und Religionswechsel, Christoph Elsas
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.