Meer over het boek
Die Schrift aus dem Nachlass Nietzsches zeigt seine Neigung zur Philosophie und entstand als Fragment innerhalb eines umfassenden Werkes über die griechische Antike. Sie basiert auf Aufzeichnungen zu Vorlesungen und der Auseinandersetzung mit platonischen Dialogen sowie vorplatonischen Philosophen. Ursprünglich als Ergänzung zur „Geburt der Tragödie“ gedacht, trägt sie bereits den Keim einer Distanzierung vom Wagner-Kreis in sich. Nietzsche betont, dass er kein umfassendes Werk über die Vorsokratiker präsentiert. Mit einem bemerkenswerten Einfühlungsvermögen bringt er die Gedanken und Spekulationen der Vorsokratiker in persönliche Nähe. Seine musikalische Deutung der Denkmotive bietet wichtige Hinweise für unser heutiges Denken und unsere Existenz. Nietzsche hebt hervor, dass sein Ansatz durch Kürze gekennzeichnet ist, da er nur eine begrenzte Anzahl von Lehren jedes Philosophen erwähnt. Diese Auswahl spiegelt das Persönliche der Philosophen wider und vermeidet die Langeweile, die aus vollständigen Aufzählungen resultiert. Er versucht, aus jedem System drei prägnante Anekdoten herauszustellen, um das Bild eines Philosophen zu skizzieren und das Übrige preiszugeben.
Een boek kopen
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen, Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Taal
- Jaar van publicatie
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.




