
Meer over het boek
Der Enthusiasmus für Goethes Jugendwerk speist sich maßgeblich vom expressiven Pathos des Wahlheimer Jünglings. Wie er sich mit apodiktischer Bestimmtheit dem Gefühl des Lebensüberdrusses hingibt, auf solch lamoryant und zugleich wollüstige Weise hat in der Weltliteratur noch keine poetische Figur seinen Seelenschmerz zur Schau tragen dürfen. Unbefangen flirtet Werther mit dem Tod. Zwanglos kokettiert er mit seiner Jenseitssehnsucht. Hemmungslos gewährt er Einblick in die Tiefen seiner von Destruktion geprägten Gedanken. Dabei entstehen Seelenlandschaften, in denen Allegorien voller bildgewaltiger Symbolismen aufblühen. Goethe hat damit einen metaphorisch begehbaren Gefühlsraum geschaffen, in dem sich der Leser – gerade wegen dieser emphatischen Authentizität des Erzählduktus – sozusagen „zwangsweise“ in emotionaler Eintracht mit seinem Protagonisten wiederfindet.
Uitgave
2017 2015 2011 2005 2003 2001 2001 1999 1998 1993 1979 1958 1923 2024- 2024
- 2023
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
2021- 2020
- 2019
- 2019
- 2019
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
2017- 2017
2017- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
2016- 2016
2016- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2015
2015- 2015
2015 2014- 2014
- 2014
- 2014
2013- 2013
- 2013
2011 2010- 2009
2009 2008 2008 2006 2006 2005- 2005
2002 2002 2002 2000 1999 1999 1998 1997 1997- 1997
1997- 1997
1996- 1995
- 1994
1990 1989 1988 1988 1986 1985 1984 1982 1981 1973 1972 1971 1971 1969 1965 1963 1962 1961 1959 1952 1949 1947 1907
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.