
Parameters
Meer over het boek
Carl Friedrich von Rumohr (1785–1843), der sich selbst als „praktischen Ästhetiker“ bezeichnete, galt als bahnbrechender Kunstkritiker seiner Zeit und wurde von Größen wie Schelling, Hegel und Schlegel anerkannt. Seine innovativen Methoden, die auf exakten Archivstudien basierten, fanden bei Fachkollegen wie Waagen und Förster großen Anklang. Rumohrs Einfluss geht jedoch über die Kunstkritik hinaus; er entwarf landeskulturelle Modelle, entwickelte gastrosophische Konzepte und war als Reiseschriftsteller, Novellentheoretiker, Übersetzer und Romancier aktiv. Trotz seiner Vielseitigkeit ist sein Werk aus kulturgeschichtlicher Perspektive noch wenig erforscht, was auch daran liegt, dass außer dem oft aufgelegten „Geist der Kochkunst“ keine umfassende Werkausgabe existiert. Eine geplante Ausgabe seiner Werke kam nicht zustande, und die 1920 von Julius Schlosser betreute Neuedition der „Italienischen Forschungen“ ist rar. Diese Nachdruckausgabe macht nun erstmals sein Gesamtwerk zugänglich, einschließlich einer Darstellung seines Œuvres und einer Bio-Bibliographie im ersten Band. Zudem werden Rumohrs schwer greifbare Journalbeiträge und die Auktionskataloge seiner Kunst- und Büchersammlungen vollständig präsentiert, um sein breites Interessensspektrum als Connoisseur und Förderer deutsch-römischer Künstler zu verdeutlichen.
Een boek kopen
Sämtliche Werke, Carl Friedrich von Rumohr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.