Bookbot

Ratgeber Betreuungsrecht

Meer over het boek

Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. 1,2 Millionen Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der erstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 240.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen. Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.: Wann und wie wird ein Betreuer bestellt? Welche Rechte haben Betreute und die Angehörigen? Welche Aufgaben hat der Betreuer? Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens? Wie steht es um Wohnung und Aufenthaltsbestimmung? Was ist bei ärztlichen Behandlungen zu beachten? Was ist Unterbringung und wie kann sie erfolgen? Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen? Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln? Besonders hervorzuheben ist das Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt, das neue Betreuervergütungsgesetz sowie das Unterbringungsrecht. Ferner wird ausführlich auf die Patientenverfügung eingegangen. (Verlagswerbung) Eingeführte Reihe (zuletzt 10. Auflage: ID-A 51/13). Angesprochen sind Angehörige sowie mittelbar mit der Betreuung befassten Personen wie Pflegepersonal. Die Aktualisierungen betreffen u.a. das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Ein Austausch der Vorauflage ist angeraten. (2)

Uitgave

Een boek kopen

Ratgeber Betreuungsrecht, Walter Zimmermann

Taal
Jaar van publicatie
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We hebben dit exemplaar niet meer.
of
Bekijk een ander exemplaar

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief