
Meer over het boek
Unter ihnen reprasentiert die Wartburg eindrucksvoll die Geschichte von Burgenbau und -nutzung. Als prachtvolle Residenz, Machtzentrum und Amtssitz diente sie im Mittelalter und der Fruhen Neuzeit wechselnden Herren. Im 19. Jahrhundert umfassend erneuert, gehort sie als eine der herausragenden Burgen Deutschlands seit 1999 zum UNESCO Welterbe. Wer waren die Ludowinger, und welche Burgen beherrschten sie als Landgrafen von Thuringen? Welche Burgen gab es noch im hochmittelalterlichen Thuringen und wie wandelten sich ihre Gestalt und Funktion in den folgenden Jahrhunderten? Wie gestalteten sich Bauwesen, Herrschaft, hofisches Leben und Krieg im Umfeld von Burgen? Antworten auf diese Fragen und sehr viel mehr Wissenswertes bieten Essays renommierter Autoren, abwechslungsreiche Kurztexte und Katalogbeitrage im reich bebilderten Begleitband zur Sonderausstellung, der einen Blick von der symboltrachtigen Wartburg hinaus ins "Burgenland Thuringen" wirft.
Een boek kopen
Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland, Wartburg-Stiftung
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2024
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.