Bookbot

Atomare Demokratie

Eine Geschichte der Kernenergie in Deutschland

Meer over het boek

Die Atomenergie war in der Bundesrepublik ein Kind der Wirtschaftswunderjahre. In den siebziger Jahren ruckte sie ins Zentrum einer offentlichen Kontroverse, in der die grossen Fragen offener Gesellschaften verhandelt wurden: Bedeutung und Legitimitat des Protests, mediale Berichterstattung, Macht der Grosskonzerne, politische Steuerung und der Anspruch des Konsumburgers auf billige Energie. Frank Uekotter verfolgt diese Geschichte von den Anfangen bis in die Gegenwart und zeigt auf, wie der Konflikt Lernprozesse in Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt der Atomwirtschaft selbst ausloste. Der Atomausstieg, den Deutschland mit dem Abschalten der letzten Kernkraftwerke zum Jahresende 2022 besiegeln wird, erscheint hier als Schlusskapitel eines generationenubergreifenden Experiments, das mit Blick auf die Energiewende, aber auch vor dem Hintergrund der aktuellen Krise der Demokratie Beachtung verdient.

Een boek kopen

Atomare Demokratie, Frank Uekötter

Taal
Jaar van publicatie
2022
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief