Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oskar Schwindrazheim (1865-1952)

Ein Künstler, Pädagoge und Kunstschriftsteller zwischen Tradition und Reform

Meer over het boek

Die erste Studie zum Leben und Werk von Oskar Schwindrazheim mit detailliertem Verzeichnis seiner mehr als 300 Schriften.0Oskar Schwindrazheim war ein wichtiger Akteur der norddeutschen Reformbewegungen um 1900, insbesondere der Kunstgewerbereform und der Volkskunstbewegung. Nachdem er in Hamburg und München zum kunstgewerblichen Zeichner ausgebildet worden war, gründete er 1889 den 'Verein für Volkskunst' zur Erneuerung des Kunstgewerbes auf der Basis von Naturstudium und traditionellem Kunsthandwerk. In zahlreichen Schriften prägte Schwindrazheim in den folgenden Jahren den Begriff 'Volkskunst' als künstlerische Produktion aller Bevölkerungsschichten und wurde mit 'Deutsche Bauernkunst' (1904) sowie der Reihe 'Kunst-Wanderbücher' (1907 /08) bekannt. Als Professor der Altonaer Handwerker- und Kunstgewerbeschule sowie als aktives Mitglied diverser Kunst-, Kultur- und Wandervereine baute er ein weitverzweigtes Netzwerk auf, in dem er sich u. a. für den Erhalt ländlicher Sachkultur und seine Idee des 'Künstlerischen Sehens in der Natur' einsetzte. 0Auf der Grundlage intensiven Quellenstudiums zeichnet Anna-Sophie Laug erstmals Leben und Werk des Künstlers, Pädagogen und Kunstschriftstellers nach, der sich als Vertreter einer konservativen Moderne zwischen Tradition und Reform bewegte.

Een boek kopen

Oskar Schwindrazheim (1865-1952), Anna-Sophie Laug

Taal
Jaar van publicatie
2020
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief