Bookbot

Max Schanz

Spielzeug Gestalten im Erzgebirge

Meer over het boek

Der springende Rehbock der Seiffener Holzspielzeuge ist internationales Symbol für leuchtende Kinder- und Sammleraugen. Sein Gestalter war Max Schanz (1895-1953), der als Lehrer und Direktor der Spielwarenfachschule die Holz- und Spielzeugproduktion im Erzgebirge maßgeblich prägte. Man setzte seine Entwürfe in familiärer Heimarbeit arbeitsteilig um und erfüllte die im Sinne des Werkbunds angesetzten Maßstäbe für ansprechende Ästhetik und professionelle Herstellung: Vom kleinen Sternsinger bis zur sechs Meter hohen Weihnachtspyramide wurden alle Grundelemente gedrechselt und zeigen so die typische Formsprache aus Seiffen. Spielzeug Gestalten im Erzgebirge beschreibt einen bedeutenden Abschnitt deutscher Designgeschichte, vom späten Kaiserreich, über die Weimarer Republik und die NS-Herrschaft, bis in die frühe DDR.

Uitgave

Een boek kopen

Max Schanz, Mathias Zahn

Taal
Jaar van publicatie
2021
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief