Bookbot

Sensoren am Raspberry Pi

Meer over het boek

Wie waren die ersten Wochen mit Ihrem Raspberry Pi? Mit Sicherheit hatten Sie viel Freude, aber auch hin und wieder Frust. Warum Frust? Weil Linux und Elektronik doch ihre Tücken haben und Sie sicherlich mehr wollen, als ein paar LEDs zum Blinken zu bringen. Es wäre doch toll, wenn Ihr Raspberry auf die Umgebung reagieren könnte, um z. B. den Wecker früher klingeln zu lassen, falls Schnee geschippt werden muss. Ob Temperatur, Licht, Bewegung oder Schall - so gut wie jeder Einfluss aus der Umgebung lässt sich mit einem elektronischen Sensor erfassen. Nur wie kommt diese Information in das Python-Skript des Raspberry Pi? Genau, über die richtige Schaltung an der GPIO-Schnittstelle. Da nicht alle Sensoren gleich anzuschalten sind, werden 25 davon in diesem Buch vorgestellt. Es zeigt Ihnen, wie sie angeschlossen und ausgelesen werden. Dieses Wissen können Sie nutzen, um jeden anderen Sensor an Ihren Pi anzuschließen. Viele Sensoren liefern analoge Werte, aber der Raspberry Pi kann diese nicht direkt verarbeiten. Zu diesem Zweck muss ein A/D-Wandler an die GPIO-Schnittstelle angeschlossen werden. Auch das zeigt dieses Buch. Für große Schaltungen gibt es nicht genug nutzbare GPIO-Eingänge - diese können aber mit einem elektronischen Bauteil erweitert werden. In einer praxisnahen Erklärung erfahren Sie, wie das funktioniert. Neben den elektronischen Aufbauten liefert das Buch auch den Quellcode zur Ansteuerung der Sensoren mit. Damit können Sie direkt mit eigenen Projekten loslegen und sparen sich viele Stunden des Ausprobierens

Een boek kopen

Sensoren am Raspberry Pi, E. F. Engelhardt

Taal
Jaar van publicatie
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief