
Meer over het boek
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,0, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Blick in die Schulchronik erkennt man die bewegte Vergangenheit dieser Schule. 1950 entsteht die Burgerschule (Volksschule) in der Luttich-Kaserne. Im Jahre 1952 fuhrt die Raumnutzung durch belgische Truppen zu einem Umzug. Ein weiterer Umzug in Pavillons der Hupfeldschule 1953 halt die Schulentwicklung in Unruhe. Ein dritter Umzug 1956 ist aus heutiger Sicht ein wichtiger Schritt nach vorne gewesen. Die Burgerschule Eugen-Richter-Strasse zieht in ein eigenes Gebaude. Sie tragt seitdem den Namen Schule Am Heideweg." Seitdem gib es viele Veranderungen. Durch den neu entstandenen Stadtteil Marbachshohe, der zu Halfte dem Schulbezirk der Grundschule Am Heideweg zugeordnet wird, gehen die Schulerzahlen weiter in die Hohe. Im Jahr 2003 entsteht ein weiterer Anbau. Im Obergeschoss der Schule entsteht ein grosszugiger Mehrzweckraum, im ersten Stockwerk kommen zwei neue Klassenraume hinzu und im Erdgeschoss zieht die GfK (Gesellschaft zur Forderung von Kinderbetreuung e.V.) mit ihren Angeboten fur die Betreute Grundschule" und den Hort ein. In Zusammenarbeit von Lehrern, Kinder, der UNI-GHK, dem Kinderburo der Stadt und dem Spielmobil Rote Rube sowie Eltern und Forderverein wird das Schulgebaude uberwiegend nach den Wunschen der Kinder umgestaltet. [...]"
Een boek kopen
Schulsozialarbeit. Ein Praktikumsbericht, Anna Olenberg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.