Bookbot

Der Torf, seine Natur und Bedeutung

Meer over het boek

Wahrend man heute Torf nur noch aus der Verwendung in der Pflanzenindustrie kennt, war dieser organische Naturstoff vom 15. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Heizmaterial. August Vogel (1817-1889) stellt in seiner umfangreichen Abhandlung die Bedeutung dieses Moorextraktes vor. Auf 175 Seiten liefert er eine fundierte Beschreibung der chemischen Eigenschaften, erklart die verschiedenen Bearbeitungsweisen und charakterisiert die dabei gewonnenen Resultate. Vogel geht dabei ausfuhrlich auf die Gewinnung, die Verkohlung und die Destillation des Torfes ein und wurdigt im Abschlusskapitel des Buches die Verwendung des Torfes als Brennmaterial. Der Autor August Vogel, ein Schuler des beruhmten Chemikers Justus von Liebig, war ab 1869 Professor der Agrikulturchemie an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen und zudem Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1859.

Een boek kopen

Der Torf, seine Natur und Bedeutung, August Vogel

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief