Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Komponentenmethode - Mit Berechnungsbeispielen

Parameters

Meer over het boek

Das zweibändige Standardwerk "Stahlbau-Praxis" wurde um die Komponentenmethode erweitert. Der neue dritte Band erläutert ausführlich die Grundlagen, die für die Nachweise der verformbaren Anschlüsse nach Eurocode 3 notwendig sind. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen erleichtern die Berechnung. Im Mittelpunkt steht die Vorspannung bei den biegesteifen Stirnplattenanschlüssen, die einen großen Einfluss auf die Rotationssteifigkeit hat. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Komponentenmethode // Zugbeanspruchte Schraubenverbindung // Stirnplattenstoß // Träger-Stützenanschluss // Tragsysteme // Stützenfüße // Stirnplattenstoß mit 4 Schrauben // Träger-Stützenanschluss mit 4 Schrauben // Bemessungsmodell nach DASt // Tabellen für Schraubenkräfte // Stirnplattenstöße nach DASt. Die Bemessungstabellen für biegesteife Stirnplattenanschlüsse der "Typisierten Verbindungen im Stahlhochbau" des DSTV (1979) wurden auf das neue Bemessungskonzept nach EC 3 umgestellt.

Een boek kopen

Komponentenmethode - Mit Berechnungsbeispielen, Gerd Wagenknecht

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief