Bookbot

Physische und psychische Belastungen vom Pflegepersonal

Meer over het boek

Mit der Zunahme an Alterskrankheiten werden Krankenhauser und Pflegedienste im Laufe der Zeit an die Grenzen ihrer Kapazitaten kommen. Ausserdem wird die Belegschaft in Zeiten des demografischen Wandels immer alter. Mehr Arbeit, bei einer Reduktion der Fachkrafte in diesem Bereich, wirkt sich auch auf die Gesundheit der Angestellten aus. Die Tatigkeitsbereiche werden uberstrapaziert und das Pflegepersonal wird immer grosser werdenden Belastungen ausgesetzt. Derartige Belastungen wie zum Beispiel schwere korperliche Arbeit oder enormer Zeitdruck belasten jedoch nicht nur den Korper, sondern auch die Psyche der Mitarbeiter. Dies spiegelt sich in Fehlzeitenstatistiken und Krankenstanden wieder. Aus diesem Problem ergeben sich Handlungsansatze, welche darauf ausgerichtet sind, der durch den demografischen Wandel immer alter werdenden Belegschaft Moglichkeiten zu bieten, den Arbeitsalltag bei voller korperlicher und geistiger Gesundheit zu bewaltigen. Unternehmen sollten gewillt sein den Belastungen entgegenzusteuern, um auch weiterhin wirtschaftlich arbeiten zu konnen. Die Gesundheit der Mitarbeiter sollte an oberster Stelle stehen, damit ihnen ein angenehmes und besseres Arbeitsumfeld ermoglicht wird. Nur so ist zu realisieren, dass die Mitarbeiter ihre Tatigkeit bei voller Gesundheit und hoher Motivation bis ins hohe Alter ausuben konnen."

Een boek kopen

Physische und psychische Belastungen vom Pflegepersonal, Dustin Steinhöfel

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief