Bookbot

Ein jegliches hat seine Zeit

Meer over het boek

Der Dichter Christian Fürchtegott Gellert beendet sein Gedicht "Der Greis" mit den Worten: "Hört, Zeiten, hört's! Er ward geboren, er lebte, nahm ein Weib und starb." Darin sind die vier Stationen und Abschnitte des menschlichen Lebens in aller Kürze benannt. Sie bilden auch die Gliederung dieser Predigtsammlung: die Geburt mit der "Taufe", die Eheschließung mit der "Trauung" und schließlich der Tod mit der "Beerdigung". Dazwischen liegt das weite Feld des Lebens mit vielen Ereignissen, die einen Menschen am Glauben zweifeln lassen können (Angst, Verzweiflung, Scheitern, Klagen, Leiden, Krisen), und nur wenigen, die einem über die Abgründe hinweghelfen (Glaube, Hoffnung, Liebe). Der Seelsorger wird sich bemühen, alle diese "Kasualien" ins rechte Licht zu rücken und den Glauben zu stärken, "dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen." (Röm 8,28)

Een boek kopen

Ein jegliches hat seine Zeit, Jürgen Schwarz

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief