
Meer over het boek
Gestaltung ist eine der Kernkompetenzen des Architekten. 0Diese Gestaltungskompetenz bedarf der intensiven Pflege und der ständigen Weiterentwicklung in Form der spezifischen Denk- und Ausdrucksmöglichkeiten des Architekten als Gestalter, als kreativem Schöpfer und Ideengeber. Das Gestalten muss zusammen mit der architektonischen Artikulation, der Zeichensprache als Kommunikationsform also, in enger Kombination verstanden werden. Dabei unterscheiden wir zwei grundsätzliche Arten des Zeichnens: 0Die Analyse: Abbildendes Zeichnen, hier wird ein Objekt beim Abbilden verstehbar ? es werden Informationsebenen einzeln oder in Gruppen entfernt und so werden Themen sichtbar, die im Objekt selbst enthalten, aber vielleicht nicht fassbar enthalten sind.0Die Synthese: Zeichnen als Planungsvorgang, hier werden im Zeichenprozess nach und nach Informationsebenen gefügt und überlagert. So entsteht ein zunehmend komplexes Zusammenspiel verschiedener Informationsebenen. Die Befähigung innerhalb des zeichnerischen Werks Reduktion, Abstraktion und Interpretation als Quelle der Kreativität, des Schöpferischen aufzuzeigen, ist dabei von zentraler Bedeutung. Es geht weniger um die Fähigkeit anspruchsvolle Architekturdarstellung als bloße technisch, handwerklich gestützte Verfeinerung zu beherrschen, sondern vielmehr darum, das Gestalten, das Handeln und Reagieren mit der Darstellung, also dem Kommunizieren über Architektur, zu verbinden. Das Kommunizieren mittels der Fachsprache dient dazu, Gestalten zu verstehen und dabei Denkimpulse zu erhalten, um neue Gestalten zu erschaffen. Alles Denken ist Reagieren auf vorangegangene Sinneseindrücke. Alle Denkimpulse kommen aus vorangegangenen Sinneswahrnehmungen und Erinnerungen
Een boek kopen
Skizzenbuch zwei, Florian Hugger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2021
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.