Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heimat Dortmund 1/2021

Brennende Ruhr Stadtgeschichte in Bildern und Berichten

Meer over het boek

1923 war ein Jahr der Krisen in der noch jungen deutschen Demokratie. Die Republik kämpfte gegen Aufstände von links und Putschversuche von rechts, sowie gegen eine immer weiter fortschreitende Inflation. Ihren Ausgangspunkt haben die Ereignisse des Krisenjahres 1923 im Konflikt um die deutschen Reparationsleistungen, der schließlich ab Januar 1923 in der französischen Besetzung des Ruhrgebietes seinen Höhepunkt fand. Die vorliegende Ausgabe beschreibt damit ein deutschlandweit aber auch gerade für die Dortmunder Stadtgeschichte bedeutsames Thema, so waren die Ruhrbesetzung bzw. ihre direkten und indirekten Folgen doch von großer Sie waren ein Mosaikstein im Scheitern der Weimarer Republik und der Machterschleichung der Nationalsozialisten. Als Titel des Heftes diente der Roman „Brennende Ruhr“ von Karl Grünberg (1891 – 1972) von 1928 als Vorbild. Der Roman beschreibt die Zeit des Kapp-Putsches und wurde, wie viele andere Werke des kommunistischen Schriftstellers auch, bei der Bücherverbrennung der s am 10. Mai 1933 ein Opfer der Flammen.

Een boek kopen

Heimat Dortmund 1/2021, Aschendorff Verlag

Taal
Jaar van publicatie
2021
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief