
Meer over het boek
Die Europaische Union ist eine Rechtsgemeinschaft von 500 Millionen Menschen, etabliert im Binnenmarkt durch das Europarecht. Dies hangt an Sprache und Ubersetzung in 24 Vertrags- und Amtssprachen, die gleichermassen als authentisch gelten. Sie befordern aber Rechtsgefalle zwischen Mitgliedstaaten und decken die rechtsgrundlose Dominanz des Englischen, beim Gerichtshof des Franzosischen (Monolingualismus). Rechtsstaatliche Ordnung schafft das Europaische Referenzsprachensystem: Ohne hegemoniale Verengung auf eine Sprache (Rechtswelt) oder die Ausschliesslichkeit weniger Sprachen bildet es mit allen Vertragssprachen eine rechtslinguistische Kommunikationsbasis fur ein klares Europarecht und Wohlstand. Demokratisch wahren zwei Referenzsprachen und die Amtssprachen der Mitgliedstaaten die muttersprachliche Lebenswirklichkeit der Burger im Sinn des Subsidiaritatsprinzips. Damit gewinnen die Burger und ihre Union eine rechtskraftige Stimme.
Een boek kopen
Sprachenrecht für die Europäische Union, Claus Luttermann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2020
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.