Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die Modellierung von Lernwelten, Band I

Meer over het boek

Die "Subjektive Didaktik" erscheint 2002 in der 4. Auflage, völlig umgearbeitet und auf 4 Bände erweitert. In Band I werden die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt: Konstruktivismus, Systemtheorie, Didaktische Formenbildung (Band I ist auch auf CD und als Studienausgabe zu erhalten: Infos beim SD-Verlag) Die Subjektive Didaktik ist eine neue interessante Theorie über das Lehren und Lernen. Sie geht davon aus, dass jeder Mensch eine eigene einmalige Struktur entwickelt hat. Diese Struktur ist auch die Folie für Lernprozesse bei Lernenden und für Lehrprozesse bei Lernenden. Wenn man sich diese Tatsache einmal klar gelegt hat, gibt es viele Konsequenzen für ein anderes Lehr- und Lernverhalten in den Schulen und in den übrigen Bildungssystemen. Lernen ist nicht mehr Übernahme von vorgefertigten Gedankenmuster der Lehrenden, die man oft als Lernender gar nicht versteht. Lernen ist eigenes Konstruieren von Wissen und von Sinn für das Leben. Die Subjektive Didaktik hat s ich sowohl als Theorie - systemischer Ansatz - als auch für Didaktisches Handeln - als neue Handlungstheorie - bewährt, weil sie Orientierung und Autonomie gegenüber unerfüllbaren Forderungen und Erwartungen aus der Gesellschaft professionell abgrenzen und erklären kann. Sie kann aber auch eigene didaktische Entscheidungen durchsichtig und damit mitteilbar machen. Für die tägliche Arbeit gibt sie viele Hinweise und Konstruktionsvorschläge

Een boek kopen

Die Modellierung von Lernwelten, Band I, Edmund Kösel

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief