Bookbot

StimmKraft

Kirchenlieder schreiben Geschichte

Parameters

  • 135bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Für Martin Luther kam der Musik und auch dem Singen eine wichtige Rolle in seinem reformatorischen Programm zu. Sie war für ihn ein Teil der Verkündigung des Wortes Gottes. Vom 16. Jahrhundert an wurde so das Singen zu einem wesentlichen Bestandteil evangelischer Identität und des evangelischen Glaubenslebens - sei es in der Zeit der Reformation, in Zeiten der Verfolgung oder in politisch stürmischen Zeiten.0In der Ausstellung des Evangelischen Kulturzentrums Fresach wird dieser Geschichte ebenso nachgespürt wie der gesellschaftlichen Kraft und Bedeutung, die das Singen ganz allgemein hat. Dargestellt werden die Menschen, die hinter dem evangelischen Liedgut als Dichter und Komponisten stehen, die Geschichte des Gesangbuches, eine Auswahl von Gesangbüchern aus der ganzen Welt sowie die sozialen Aspekte kirchlichen Singens – von der Seelsorge bis zur Politik. 00Exhibition: Evangelischen Kulturzentrum, Fresach, Austria (25.4.-31.10.2015)

Een boek kopen

StimmKraft, Alexander Hanisch-Wolfram

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief