Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
In dieser Studienarbeit wird das Ergon-Argument von Aristoteles diskutiert, das besagt, dass Glück durch vernunftgeleitete Betätigung der Seele erreicht wird. Der Autor kritisiert diese Sichtweise und argumentiert, dass auch andere Faktoren für das Glück wichtig sind, insbesondere für Kinder und Menschen mit geistiger Behinderung. Die Ergebnisse werden mit der modernen Glücksforschung verglichen.
Een boek kopen
Kritische Auseinandersetzung mit dem Ergon-Argument von Aristoteles, Amelie Probst
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.