
Parameters
Meer over het boek
Roger Chickering, ein bedeutender amerikanischer Historiker zur Geschichte des Deutschen Kaiserreiches und des Ersten Weltkrieges, präsentiert eine umfassende Geschichte Freiburgs im Breisgau während des Ersten Weltkriegs. Diese Darstellung zeichnet sich durch Eindringlichkeit und Anschaulichkeit aus und beansprucht exemplarischen Charakter. Chickering betrachtet den Ersten Weltkrieg als totalen Krieg und erzählt die Geschichte Freiburgs als 'totale Geschichte', beginnend am 24. Juli 1914, als die Bürger vom Ultimatum Österreichs an Serbien erfuhren, und endend am 11. November 1918, dem Tag des Waffenstillstands. Der Krieg durchdrang das Leben aller Freiburger und wurde zu einer allumfassenden Erfahrung, die Männer, Frauen, Kinder und alle Lebensbereiche der Stadt betraf. Er beeinflusste Handel, Verwaltung, Kirche, Universität, Arbeit und das private Leben und drang sogar in das Leben der Tiere ein. Die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und anderen Ressourcen wurde stark eingeschränkt, und die Grenzen zwischen Kriegs- und Heimatfront verschwammen, als am 6. August 1914 die ersten französischen Flugzeuge über Freiburg flogen. Bis zum Kriegsende erlebte die Stadt mehr Luftangriffe als jede andere deutsche Stadt. Chickering zeigt eindrucksvoll, wie der Krieg die Sinne der Freiburger prägte und ihre sozialen Beziehungen untergrub. Eine brillante Geschichte einer Stadt im Krieg, die in die nationale Geschichte eingebettet ist.
Een boek kopen
Freiburg im Ersten Weltkrieg, Roger Chickering
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.