Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Die generative Theorie tonaler Musik nach Lehrdal und Jackendoff - Darstellung und Kritik

Parameters

  • 60bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Die Arbeit untersucht die Generative Theorie der Tonalen Musik (GTTM) von Lerdahl und Jackendoff, die versucht, Parallelen zwischen Musik und Sprache auf kognitiver Ebene zu ziehen. Ausgangspunkt ist die Generative Transformationsgrammatik nach Chomsky, die als Regelwerk für sprachliche Strukturen dient. Die Autoren streben an, ein ähnliches Regelwerk für die musikalische Wahrnehmung zu entwickeln. Ziel der Studie ist es, die Entstehung der GTTM aus Chomskys Theorien darzustellen und zu evaluieren, ob sie erfolgreich ein kognitives Modell der Musikperzeption formuliert hat.

Een boek kopen

Die generative Theorie tonaler Musik nach Lehrdal und Jackendoff - Darstellung und Kritik, Wolfgang Just

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief