Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die interaktionszentrierte Perspektive beleuchtet die entscheidende Rolle sozialer Interaktionen bei der Ausübung von Grundrechten und deren dogmatische Verarbeitung. Roland Broemel analysiert die wissensgenerierende Funktion dieser Interaktionen und deren ambivalente Effekte, was zu neuen dogmatischen Konsequenzen auf nationaler Ebene führt, insbesondere hinsichtlich mittelbarer Grundrechtseingriffe und Schutzbereichen. Zudem wird die Relevanz von Interaktionen im Kontext des Binnenmarktes der EU hervorgehoben, während methodische Grundsätze des Grundrechtsschutzes entwickelt werden, die auch die Europäische Menschenrechtskonvention berücksichtigen.
Een boek kopen
Interaktionszentrierte Grundrechtstheorie, Roland Broemel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.