Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Untersuchung beleuchtet, wie im 19. Jahrhundert neue Technologien, insbesondere im Bereich der Telegrafie und der automatisierten Datenerhebung, als Katalysatoren für politische Emanzipation und soziale Veränderungen konzipiert wurden. Anhand der Mediendenken von Charles Fourier, Karl Marx und Edward Bellamy wird die Wechselwirkung zwischen Architektur, Verkehrs-Infrastrukturen und technologischen Innovationen analysiert. Martin Doll zeigt auf, dass nicht alle gegenwärtigen Entwicklungen zwangsläufig in eine fortwährende Zukunft führen müssen.
Een boek kopen
Mediale Gegenwelten, Martin Doll
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.