
Parameters
Meer over het boek
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen technischer Fortschritte wie Grammophon und Radio auf das Musikhören im frühen 20. Jahrhundert. Diese Entwicklungen ermöglichten es den Hörern, Musik unabhängig von Aufführungen zu erleben, was ein verändertes Hörverhalten zur Folge hatte. Im Zentrum steht die Typologie von Theodor W. Adorno, der Musikkonsumenten in verschiedene Kategorien einteilt und damit eine Grundlage für die Diskussion über Hörtypologien legt. Die Autorin vergleicht Adornos Ansätze mit der aktuellen MedienNutzerTypologie der ARD, um die Relevanz seiner Systematisierung für die heutige Hörerschaft zu bewerten.
Een boek kopen
Theodor W. Adornos "Typen musikalischen Verhaltens" im Vergleich zur "MedienNutzerTypologie" der ARD, Katrin Haase
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.