Bookbot

Spazierengehen, Schreibengehen, Lesengehen. Dekonstruktive Lektüre(n) zu Thomas Bernhards "Gehen"

Meer over het boek

Das Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gehens in der Sprache und Kultur, insbesondere im Kontext von Thomas Bernhards Prosatext "Gehen". Es wird erläutert, wie das aufrechte Gehen den Menschen vom Tier unterscheidet und als evolutionärer Fortschritt gilt. Die Vielfalt der linguistischen Komposita, die mit dem Begriff "gehen" verbunden sind, wird analysiert und zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept in der Sprache ist. Die Arbeit beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Bewegung, Sprache und menschlicher Identität, wobei das Gehen als zentrales Thema hervorgehoben wird.

Een boek kopen

Spazierengehen, Schreibengehen, Lesengehen. Dekonstruktive Lektüre(n) zu Thomas Bernhards "Gehen", Nico Schulte-Ebbert

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief