Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Semantiken der Weiblichkeit in der Marienlyrik. Die Perspektive der Genderforschung am Beispiel des "Melker Marienlieds" und Walthers "Leich"

Parameters

  • 56bladzijden
  • 2 uur lezen

Meer over het boek

Die Bachelorarbeit untersucht, wie das Konstrukt der "Weiblichkeit" in der mittelalterlichen Mariendichtung dargestellt wird. Durch die Analyse der Sinnbilder und Typologien in zwei exemplarischen Texten, dem Melker Marienlied und dem "Leich" von Walther von der Vogelweide, wird aufgezeigt, welche Strategien zur Konstruktion von Weiblichkeit verwendet werden. Beide Texte sind frühe Beispiele der Mariendichtung, unterscheiden sich jedoch in ihren Überlieferungskontexten und Formaten, was eine differenzierte Analyse ermöglicht.

Een boek kopen

Die Semantiken der Weiblichkeit in der Marienlyrik. Die Perspektive der Genderforschung am Beispiel des "Melker Marienlieds" und Walthers "Leich", Charlotte Schade

Taal
Jaar van publicatie
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief