Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Arbeit analysiert die Auto- und Heterostereotypen der chilenischen Mapuche-Indianer mithilfe der diskursanalytischen Methode von Siegfried Jäger. Hierfür werden Primärtexte aus verschiedenen Jahren, insbesondere von politisch aktiven Mapuche, untersucht. Ziel ist es, die thematische Breite und Schwerpunkte des Diskurses über die Jahre 1986 bis 2007 zu erfassen. Ein zentrales Augenmerk liegt auf der Untersuchung der ethnonationalen Identität im Vergleich zur historischen ethnischen Identität innerhalb der vielfältigen Mapuche-Gesellschaft der Gegenwart.
Een boek kopen
"La idea de convivencia no es tolerar, sino compartir", Markus Scholz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.