Bookbot

Zur rechtsethischen Legitimation des assistierten Suizids

Meer over het boek

Die Studienarbeit thematisiert die philosophischen und soziologischen Aspekte des menschlichen Lebens und Sterbens, basierend auf den Gedanken des britischen Autors Humphrey Primatt aus dem Jahr 1776. Primatt reflektiert über die Pflicht des Menschen, die ihm gesetzte Lebenszeit abzuwarten, bis er schließlich dem unvermeidlichen Ende gegenübersteht. Diese Auffassung über die Vergänglichkeit des Lebens hat bis heute Relevanz und wird in der Arbeit detailliert analysiert. Die Note 9,0 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main unterstreicht die Qualität der Auseinandersetzung mit diesen zeitlosen Themen.

Een boek kopen

Zur rechtsethischen Legitimation des assistierten Suizids, Patricia Sommer

Taal
Jaar van publicatie
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief