Bookbot

Reputationsmodelle im Rahmen des predatory pricing (Behinderungsmissbrauch, Kampfpreise, Verdrängungspreise)

Meer over het boek

Das Buch untersucht den Behinderungsmissbrauch im Wettbewerb, insbesondere durch Predatory Pricing, das aggressive Preissetzung zur Marktverdrängung umfasst. Es beleuchtet die Argumente der Chicago School, die solche Praktiken als irrational erachtet, da sie nicht mit kurzfristiger Gewinnmaximierung vereinbar seien und alternative Strategien wie Fusionen existieren. Kritisch wird die Annahme betrachtet, dass Verdrängungspreise unprofitabel sind, insbesondere wenn Unternehmen in mehreren Märkten agieren. Das Chain-Store Paradoxon von Selten wird als Gegenargument angeführt, das den Ruf als Abschreckungseffekt in Frage stellt.

Een boek kopen

Reputationsmodelle im Rahmen des predatory pricing (Behinderungsmissbrauch, Kampfpreise, Verdrängungspreise), Thomas Grohmann

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief