
Meer over het boek
Die Veränderungen in der Kriegsführung während des Ersten Weltkriegs führten zu einer tiefgreifenden Transformation des Bildes des Soldaten in der Literatur. Der Krieg, als erster technisierter Konflikt, brachte neue Taktiken wie Materialschlachten und Stellungskrieg mit sich, die das Leiden an der Front prägten. Diese Erfahrungen führten zu einer Abkehr von der ritterlichen Darstellung des Soldaten hin zu einer realistischeren und traumatisierten Sichtweise, die die physischen und psychischen Wunden der Soldaten reflektiert. Der Aufsatz beleuchtet die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die literarische Darstellung und das kollektive Trauma der Generation.
Een boek kopen
1914-2014. Hundert Jahre Krieg und Trauma im englischsprachigen Roman, Matthias Dickert
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.