Bookbot

Das Recht des Kindes auf Partizipation - Grundlagen und Perspektiven in Erziehung und Gesellschaft

Basierend auf den pädagogischen Leitgedanken Janusz Korczaks

Parameters

Aantal pagina's
52bladzijden
Leestijd
2uren

Meer over het boek

Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Mitbestimmung von Kindern in ihrem Erziehungsprozess und den Regeln, die ihr Aufwachsen prägen. In verschiedenen Betreuungseinrichtungen und Familien werden Kindern oft Vorschriften auferlegt, ohne ihre Beteiligung zu berücksichtigen. Obwohl in der Pädagogik Einigkeit über die Notwendigkeit der Partizipation herrscht, um Selbstverantwortung und Mündigkeit zu fördern, zeigen sich in der praktischen Umsetzung der Modelle erhebliche Defizite. Die Studie bietet somit einen kritischen Blick auf die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis in der Erziehung.

Een boek kopen

Das Recht des Kindes auf Partizipation - Grundlagen und Perspektiven in Erziehung und Gesellschaft, Sebastian Heinrichs

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief