Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Arbeit untersucht das Phänomen der i-Bildungen in der deutschen Sprache, die bislang wenig Beachtung in der Wortbildungsliteratur gefunden haben. Diese Formen werden oft fälschlicherweise als Kurzwortbildungen klassifiziert. Es wird aufgezeigt, dass die Bildung von i-Wörtern nicht immer mit einer Reduktion des Stammes einhergeht, was anhand verschiedener Beispiele verdeutlicht wird. Das Suffix "i" erweist sich als äußerst produktiv, da ständig neue i-Wörter entstehen, die das Potenzial haben, sich im Deutschen zu etablieren.
Een boek kopen
Verletzungen der Linksverankerungsregel bei deutschen i-Bildungen, Christine Beier
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.