Bookbot

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung

Parameters

  • 80bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der ehemaligen DDR nach 1989. Besonders im Fokus stehen die Bildungsfähigkeit und die Vorwürfe der Ausgrenzung innerhalb des sozialistischen Bildungssystems. Durch eine kritische Analyse wird die Rolle der Pädagogik in der Gesellschaft der DDR hinterfragt und die spezifischen Herausforderungen und Veränderungen in der Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung thematisiert.

Een boek kopen

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung, Tobias Niemann

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief