Bookbot

Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus

Meer over het boek

Adam Smith wird als Pionier der klassischen Nationalökonomie vorgestellt, dessen Hauptwerk von 1776 grundlegende Aspekte der Wirtschaftstheorie behandelt. Seine Konzepte zur Arbeitsteilung, Marktgleichgewicht und der Rolle des Staates prägen die Grundlagen der freien Marktwirtschaft und den Wirtschaftsliberalismus. Besonders hervorzuheben ist der Gedanke des Eigennutzes, der nicht nur für Smiths Überlegungen zentral ist, sondern auch das Menschenbild des homo oeconomicus im Kontext der industriellen Revolution beeinflusst.

Een boek kopen

Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus, Thomas Braun

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief